Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Klein und Rein
Aaron Klein
Pehler Feldchen 8
Telefon: 015563801314
E-Mail: info@kleinundrein.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Hausmeisterservice Klein und Rein (nachfolgend „Dienstleister“) und seinen Auftraggebern, sowohl Privatpersonen (Verbraucher) als auch Unternehmen (Unternehmer), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliches Angebot des Dienstleisters und schriftliche Annahme (z. B. per E-Mail) durch den Auftraggeber zustande. Alle Vereinbarungen und Änderungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungsumfang
Die Leistungen werden wie im Angebot beschrieben und zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort beim Kunden erbracht. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell erstellten Angebot.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle genannten Preise verstehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen – netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung. In Einzelfällen kann eine angemessene Anzahlung vereinbart werden; dies wird im Angebot gesondert aufgeführt.
5. Termine und Stornierungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 7 Kalendertage vor dem vereinbarten Ausführungstermin möglich. Erfolgt die Stornierung später, behält sich der Dienstleister vor, eine pauschale Ausfallentschädigung in Höhe von bis zu 50 % des vereinbarten Auftragswertes zu berechnen.
6. Haftung
Der Dienstleister haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sofern diese auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Dienstleister nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn – ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
7. Urheberrecht
Alle vom Dienstleister erstellten Pläne, Entwürfe, Gestaltungsvorschläge oder sonstige geistige Leistungen bleiben dessen geistiges Eigentum. Die Nutzung ist ausschließlich im Rahmen des vereinbarten Auftragszwecks zulässig.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.